Der Gutachter und Sachverständige Michael Kreuer - Öffentlich bestellt und vereidigt von der Handwerkskammer für München und Oberbayern für das Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk.
Qualitative Ausführung und Nachhaltigkeit von Belagsystemen stehen für Michael Kreuer seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn mit Lehr- und Gesellenzeiten an im
Vordergrund. Mit der Meisterprüfung im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk wird der Grundstein zur Selbständigkeit ab 1986 gelegt. Die Unternehmensphilosophie ist die Orientierung am technisch Machbaren. Die Öffentliche Bestellung und Vereidigung (ö.b.u.v.) zum Sachverständigen im Fliesen-,
Platten- und Mosaiklegerhandwerk erfolgt durch die Handwerkskammer Koblenz im Jahr 1999. Seit dem Jahr 2002 begleitet Michael Kreuer
Meisteranwärter in den Meisterakademien als freier Dozent bei den Handwerkskammern Koblenz und
Ulm. Nach Wechseln des Betriebssitzes und damit auch Wechsel des
jeweiligen Handwerkskammerbezirks erfolgt die öffentliche Bestellung und Vereidigung für den Sachverständigen Michael Kreuer im Jahre
2010 durch die Handwerkskammer Ulm, in 2025 durch die Handwerkskammer für München und Oberbayern.
Die technisch aktuelle Ausstattung und der Einsatz moderner Mess- und Prüfsysteme sowie kontinuierliche Weiterbildung bedingen technisch fundierte Beurteilungen und zu Ende gedachte Lösungen.
Nur unter strengen Voraussetzungen darf eine Öffentliche Bestellung und Vereidigung genannt und das IFS-Gütesiegel als "Zeichen für Sachverstand" geführt werden. Vor einer Bestellung zum (ö.b.u.v.) Sachverständigen werden fachliche und persönliche Kompetenzen des Anwärters in einem aufwendigen Verfahren geprüft. Die Handwerkskammer, als bestellendes Organ, kontrolliert turnusmäßig und fortlaufend die Einhaltung der strengen Bestellungsvoraussetzungen.